resonanzen
… und zwischentöne
ingrid’s news & blog
Neue Praxisräumlichkeiten ab Mai 2025
Ich freue mich, mitteilen zu dürfen, dass ich ab 1. Mai mit meinen Praxisangeboten in der Körblergasse 10 in 8010…
Integrative Körperarbeit als “Medizin” bei Lebensübergängen
Neben unterschiedlichen körperlichen, oftmals chronischen Symptomen können auch Übergangszeiten im Leben ein Anlass für Integrative Körperarbeit sein. Mittlerweile habe ich…
IKA-Lehrgang in Graz ab 2024 neu…
… der nächste IKA-Lehrgang wird in neuer Form und mit neuen Inhalten im September 2024 beginnen. Alle Kurstermine und auch…
Buchrezension “Von Herzen Singen” von Wolfgang Bossinger
Wolfgang Bossinger, Musiktherapeut und Leiter der Akademie Singen, Natur und Gesundheit in Deutschland hat eine Rezension zu meinem Buch geschrieben:…
Im Atmen so flüssig wie Wasser
Ein Kapitel meines Buches ist der Atmung gewidmet. Darin geht es u.a. darum, wie sinnvoll “Atemübungen” sind und wie wir…
Singende Füße – das dynamische Fundament des Singens
LESEPROBE AUS DEM BUCH:Wenn wir stehen, sind die Füße unser Fundament. Anders als bei einem Haus, das stabile Mauern und…
Reine Nervensache!
In unserer Zeit bestimmen für die meisten Menschen eine Vielfalt an Rollen, Aufgaben, Kontakten, Aktivitäten und Terminen den Alltag. Es…
Nicht-krank-sein und gesund-sein… ist das dasselbe?
Vor kurzem erwähnte eine Bekannte von mir, dass es schon erstaunlich sei, wieviel Aufmerksamkeit das Thema Gesundheit im letzten Jahr…
“Weit bleiben wenn’s eng wird…” Impulse für Kommunikation in der Krise
Der langanhaltende Ausnahmezustand beansprucht unsere Geduld, unsere Nerven und unsere Emotionen. Mehr und mehr fällt mir auf, dass eine einfache…
Ein gesundes, neues Jahr im Dialog mit dem Körper!
Im letzten Jahr wurde viel über die Gefahren, krank zu werden, berichtet. Aber wie ist es mit dem Gesund-Sein? Was…
IKA in der Begleitung von Krebserkrankten
Kann eine nicht-invasive Methode wie Integrative Körperarbeit einen Beitrag für den Heilungsweg von Krebserkrankten leisten? Ich möchte hier einige Erfahrungen…
Sitzen – Sinken – Summen – Sein
Eine Übung für Momente in denen du dich emotional sehr aufgewühlt fühlst.Für Momente, in denen dir der Kopf schwirrt, weil…
Masterarbeit über Embodiment
Im November 2019 beendete ich den Masterlehrgang für Psychosoziale Beratung an der Uni Graz. In der Masterarbeit beschäftige ich mich…
Wenn der Kopf verrückt spielt…
Regelmäßig finden Menschen den Weg in meine Praxis, die an Migräne leiden. Immer öfter gibt es auch Personen, die sich…
Keine Angst vor falschen Tönen
In den letzten 10 Jahren habe ich viele Menschen kennengelernt, die von sich glauben, nicht singen zu können. Manche kamen…
Körperarbeit als Dialog
Ich möchte hier und heute beschreiben, wie sich Integrative Körperarbeit von den meisten therapeutischen Methoden unterscheidet. Im klassischen therapeutischen Setting…
Ein Film über Integrative Körperarbeit
In unserem Film über Integrative Körperarbeit versuchen wir, die Essenz unserer Methode zu vermitteln. Wir zeigen Situationen aus dem Lehrgang…
Den Urlaub mitnehmen…
Die Sommerpause ist vorbei, bei den meisten Menschen starten mit dem Schulanfang auch wieder Arbeit, Routine, Projekte und ….hoffentlich nicht…
Schweige und höre
Schweige und höre,neige Deines Herzens Ohr,lausche dem Frieden. Das ist der Text eines Kanons, den ich bei den Singabenden immer…
Gute Nerven?!
Gute Nerven sind derzeit ein wichtiges Thema im Institut für Integrative Körperarbeit. Nicht, weil unsere eigenen im Moment so strapaziert…
Lied-Kristalle
Healing Songs, Heil- und Kraftlieder, Mantren, Chants….. es gibt viele Bezeichnungen für die Lieder, die ich seit mittlerweile 18 Jahren…
Danke!
Vor einem guten Jahr habe ich meinen Praxisraum in der Sparbersbachgasse 17 im Grazer Herz-Jesu-Viertel eröffnet. Jetzt schließt sich an diesen…
Warum ist Singen gesund für Leib und Seele?
Einladung zu den Singabenden und Healing Songs Zuerst einmal ist wesentlich, dass es sich um eine Art des Singens handelt,…
Singen ist …
Kommunikation Gebet Körperliche Kunst und Übung Persönlicher Ausdruck Hingabe und Grenzauflösung Versinken in Geborgenheit Mutprobe Lebenselixier Spaß und Lebensfreude Gemeinschaftserlebnis…
Wie ich eigentlich zu Von Herzen Singen kam?
Geboren im Sommer 1970 in München war ich schon in früher Kindheit in Kontakt mit Musik. Ich lernte Blockflöte, Klavier,…