Buchrezension „Von Herzen Singen“ von Wolfgang Bossinger

 Wolfgang Bossinger, Musiktherapeut und Leiter der Akademie Singen, Natur und Gesundheit in Deutschland hat eine Rezension zu meinem Buch geschrieben:
„Von Herzen singen“ ist nicht nur der Titel des grafisch und künstlerisch überaus schön gestalteten Hardcover-Buches von Ingrid Huber – gleichzeitig ist es auch Programm und Inhalt des Buches. Die Musikerin, Musik- und Bewegungspädagogin und Körpertherapeutin führt uns in ihrem Buch einfühlsam und kompetent an das Lebenselixier Singen heran. Sie wendet sich sowohl an singerfahrene Menschen, wie auch Menschen, die glauben nicht singen zu können. Fernab von Leistungsdenken und Perfektionismus fasst sie das Ziel ihrer Arbeit poetisch zusammen: „Ich singe mit Menschen, damit ihre und meine Augen glitzern!“. 

Dies tut Ingrid Huber, indem sie ihren reichhaltigen Schatz heilsamer Lieder mit uns teilt und diese verbindet mit ihrem ganzheitlichen und ganzleiblichen Zugang zur Stimmentfaltung und Körperwahrnehmung. Mit zentral wichtigen menschlichen Themen, wie beispielsweise Erdung (Lieder: Himmelwärts, Das Herz der Erde, Wurzeln und Flügel und weitere), Atem, Stille, Körper und Klang schafft sie einen erlebnisorientierten Zugang, uns selbst durch Singen, Spüren, Wahrnehmen und Entdecken tiefgründiger kennenzulernen und Verbundenheit und Aufgehoben-Sein zu erfahren. Insgesamt ein äußerst gelungenes Buch, das sich sowohl für musikpädagogisch tätige wie auch singinteressierte Menschen eignet, die die Heilkraft von Stimme, Gesang und Körper entdecken möchten.

Kostenlose Infoworkshops für Integrative Körperarbeit am 20.9. und 19.10. an der ISSÖ in Graz

Dieses Jahr im November startet ein neuer Diplomlehrgang für Integrative Körperarbeit in Graz. Wenn du dich informieren willst, bist du am 20.9. oder 19.10. ab 18 Uhr herzlich willkommen. Du erfährst alles Wissenswerte über die Methode IKA, über die Inhalte und den Aufbau des Lehrgangs, über diese besondere Möglichkeit, dich im Kontakt mit deinem Körper weiterzuentwickeln…. Anmeldung unter isso@shiatsu.at
Infos vorab gerne unter ingrid.huber@integrative-koerperarbeit.at

Persönliche Entwicklung durch Integrative Körperarbeit

Die Zeiten sind unsicher. Das ist richtig. Und du zögerst vielleicht, jetzt eine Ausbildung zu starten. In den letzten beiden Jahren, die durch Unvorhersehbarkeit geprägt waren, haben wir erkannt, dass die IKA-Lehrgänge einen sicheren Pol geschaffen haben. Einen Ort und eine Zeit für tiefe Körpererfahrung, die erdend wirkt. Für wohlwollenden Austausch unter Gleichgesinnten. Für gegenseitige Bestärkung und Fürsorge. Für kontinuierliche innere Klärung. Dabei haben TeilnehmerInnen auch noch zahlreiche Tools erlernt, um andere Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Cranio-sacrale Körperarbeit, körperorientierte Prozessbegleitung, Stille und Resonanz als heilsame Faktoren in der Begegnung…..


Wir laden herzlich zu unseren diesjährigen Lehrgängen ein: schon am 20. Mai ist Lehrgangsstart im Bildungshaus Puchberg/Wels.

Ab Juni dann gibt es kostenlose Infoworkshops für den Lehrgang, der am 18. November in Graz startet. Hier findest du alle Informationen…..

Singende Füße – das dynamische Fundament des Singens

LESEPROBE AUS DEM BUCH:
Wenn wir stehen, sind die Füße unser Fundament. Anders als bei einem Haus, das stabile Mauern und einen unverrückbaren Untergrund braucht, sind für unseren Körper flexible, anpassungsfähige Füße optimal. Aus den Muskeln der Fußgewölbe baut sich die Spannkraft unseres Aufgerichtet-Seins von unten nach oben auf. Ein dynamisches Fußgewölbe – mit dynamisch ist gemeint, dass sich Muskeln und Faszien sowohl anspannen als auch wieder entspannen können – ist die Basis für einen entspannten Beckenboden. Auch der sollte sich bei jeder Bewegung anspannen und wieder entspannen, abgestimmt auf die Krafterfordernisse der jeweiligen Bewegungssituation. Singende Füße – das dynamische Fundament des Singens weiterlesen

Kostenlose Infoabende zum Lehrgang Integrative Körperarbeit

Am Montag, den 31. Jänner und Do, den 24.März 2022  laden wir zu einer ZOOM-Veranstaltung ein, in der wir über die Methode IKA und die Inhalte des Lehrgangs sprechen. Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung unter elke.neuwirth@fab.at
Den Link zum ZOOM-Meeting gibt’s unter office@integrative-koerperarbeit.at

Nächster Lehrgangsstart ist im Schloss Puchberg/OÖ am 20. Mai 2022.
In Graz beginnt ein neuer Lehrgang im November 2022.

 

Reine Nervensache!

In unserer Zeit bestimmen für die meisten Menschen eine Vielfalt an Rollen, Aufgaben, Kontakten, Aktivitäten und Terminen den Alltag. Es ist eine Herausforderung, sich nicht zu „verzetteln“, die innere Ruhe zu bewahren und nicht unter Druck zu geraten. Dann sagen wir, wir fühlen uns „nervös“ oder „die Nerven liegen blank“. In diesem Beitrag stelle ich Möglichkeiten vor, wie du mit Stress konstruktiv umgehen und deinem Nervensystem Gutes tun kannst. Reine Nervensache! weiterlesen

Nicht-krank-sein und gesund-sein… ist das dasselbe?

Vor kurzem erwähnte eine Bekannte von mir, dass es schon erstaunlich sei, wieviel Aufmerksamkeit das Thema Gesundheit im letzten Jahr bekommen hätte. Ich musste kurz überlegen, ob ich ihr zustimmen wollte. Nachdem ich mich mittlerweile schon seit Jahrzehnten beruflich mit Gesundheitsprophylaxe beschäftige, war mir dann eine Differenzierung wichtig:

ich habe den Eindruck, dass wir uns als Gesellschaft im letzten Jahr sehr mit „Krankheitsvermeidung“ beschäftigt haben. Und im Falle einer Pandemie ist das sicher richtig und dringend zu tun.
Nur, Gesundheitsförderung ist das noch nicht. Nicht-krank-sein und gesund-sein… ist das dasselbe? weiterlesen