Meine Arbeitsweise
Lauschende, differenzierte Berührungen stehen im Mittelpunkt der Methode Integrative Körperarbeit
Mit meinen Händen initiiere ich eine feine, äußerst tiefgehende Kommunikation mit Ihren Körpergeweben. Ich folge Bewegungsdynamiken und ermögliche Lösungen, durch die sich natürliche Schwingung wieder einstellt.
Die Berührungen werden begleitet von prozessorientiertem Gespräch: Ich leite Sie dazu an, sich selbst wahrzunehmen und den eigenen Empfindungen Worte zu geben. Das Benennen fördert die Veränderungen auf körperlicher Ebene.
Zusätzlich lade ich Sie zu bewusster Atmung, zu Tönen oder spontanen Bewegungsimpulsen ein. So intensivieren Sie nach und nach Ihre Eigenwahrnehmung, Ihr Embodiment.
Ihr persönlicher Ausdruck bringt Sie in Kontakt mit Ihren Emotionen und inneren Bildern.
Durch Integrative Körperarbeit können Sie körperliche Symptome in einem größeren Zusammenhang sehen. Im gemeinsamen Dialog beziehen wir die energetische, emotionale, soziale, spirituelle und berufliche Ebene ein. Stagnierendes kommt ins Fließen, belastende Erlebnisse werden integriert. Dadurch entstehen Bewegungsfreiheit, seelische Erleichterung und Lebensfreude.
Die Methode Integrative Körperarbeit (IKA) wurde von mir und meinem Kollegen Toni Stejskal in langjähriger Zusammenarbeit ins Leben gerufen.
Die Quellen von IKA und weitere Methoden, die ich in meine Arbeit integriert habe:
Am wichtigsten ist mir:
Einen sicheren Raum für Sie zu schaffen, in dem Sie in Ihrem eigenen Timing Ihre Entwicklungsschritte machen dürfen. Sie selbst sind die Expertin bzw. der Experte für Ihre Empfindungen und Gefühle. Ich bin die Expertin für genaues Zuhören und Fragen stellen. Das tue ich mit meinen Ohren, Augen, Herz und Händen.
Herzlich willkommen!


„Ich habe IKA als wirklich ganzheitliche Methode erlebt. Ich fühlte mich auf allen Ebenen gesehen, gehört, berührt und begleitet. Körper, Seele, Verstand, Emotionen .. ich als ganzer Mensch!“
Sylvia K.