„Weit bleiben wenn’s eng wird…“ Impulse für Kommunikation in der Krise

Der langanhaltende Ausnahmezustand beansprucht unsere Geduld, unsere Nerven und unsere Emotionen. Mehr und mehr fällt mir auf, dass eine einfache Bemerkung über die pandemiebedingte Situation zu einer förmlichen Explosion beim Gegenüber führen kann.
Die Menschen scheinen mehr und mehr gespalten in ihren Ansichten, Wünschen und Ängsten. Es ist nicht leicht, weich zu bleiben, wenn wir mit harten Worten konfrontiert werden. Es ist nicht selbstverständlich, weit in Geist und Herz zu bleiben, wenn doch die Lage eine wirklich enge ist.

Hier möchte ich vier Impulse geben, wie wir immer wieder ruhigeren Boden in einer aufgeheizten Stimmung finden können. „Weit bleiben wenn’s eng wird…“ Impulse für Kommunikation in der Krise weiterlesen

Ein gesundes, neues Jahr im Dialog mit dem Körper!

Im letzten Jahr wurde viel über die Gefahren, krank zu werden, berichtet. Aber wie ist es mit dem Gesund-Sein? Was macht uns gesund? Es gibt natürlich allgemeingültige Empfehlungen zur Stärkung des Immunsystems wie gesunde Nahrung, Bewegung, ausreichend Schlaf und frische Luft.
Jedoch, unser Organismus ist keine Maschine, in die man Vitamin C und Gemüse einwirft und die Garantie für ein starkes Immunsystem herausbekommt. Ein gesundes, neues Jahr im Dialog mit dem Körper! weiterlesen

Infoworkshop Diplomlehrgang Integrative Körperarbeit

Am Mo, den 01. Februar 21 findet ein ONLINE-Infoworkshop per ZOOM statt. Anmeldungen dazu unter isso@shiatsu.at
Weitere Infoworkshops vor Ort, in denen es auch Anleitung zu ersten praktischen Erfahrungen gibt, finden am Do, den 08.04. und Mo, den 03.05.21 statt.
Hier können Sie die Methode Integrative Körperarbeit kennenlernen und sich über den Lehrgang informieren. Der Lehrgangsbeginn wurde aufgrund der Corona-Situation auf 28. Mai 2021 verschoben. Herzlich willkommen!

Gerne stehe ich auch für telefonische Auskünfte oder die Vereinbarung von einer Kennenlern-Behandlung zur Verfügung: 0699 / 11 44 57 53

Embody your Health and your Being!

Ein Online-Kurs zum Immunsystem mit Körpererfahrung, Bewegung & Bewusstsein.

Start am Di, den 21.4.2020

Unser Immunsystem hat nach dem Gehirn und der Leber die drittgrößte Anzahl an Zellen von allen Organen des Körpers. Besonders an ihm ist, dass es unseren ganzen Organismus durchzieht – es befindet sich an den Oberflächen, in den Flüssigkeiten und Organen im Inneren des Körpers, in den Tiefen des Knochenmarks… Die Zellen wirken als Hüter und Hüterinnen unserer inneren Körperlandschaft.

* In diesen 4 Online-Einheiten erfährst du, wo sich die Zellen deines Immunsystems befinden, welche Aufgabe sie haben und wie sie in ihrer Funktion eng mit dem Nerven- und Hormonsystem verbunden sind.

* Du wirst in angeleiteten Körperreisen mit Zellen, Blut und Organen Kontakt aufnehmen.
* Durch Atmung, Bewegung und Tanz regen wir den Fluss von Lymphe und Lebensenergie im Organismus an.
* Du wirst erfahren, wie kräftigend und inspirierend es sich anfühlt, den eigenen Körper mit der Präsenz deines Bewusstseins zu füllen!

Das Immunsystem ist verantwortlich für die Verkörperung unseres „Selbst“ und die Unterscheidung von „Anderen/m“. In der Gruppe werden wir uns dazu austauschen, wie wir die psychischen, sozialen und spirituellen Aspekte des Immunsystems persönlich erleben.

Die Termine erstrecken sich über 2 Wochen, mit Zeit zum Ausprobieren und Üben dazwischen:
Di, 21. April
Do, 23. April
Di, 28. April
Di, 5. Mai
jeweils 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Wünschenswert wäre eine Teilnahme an allen 4 Terminen. Einzelne Einheiten sind aber auch möglich.

Leitung: Ingrid Huber, MSc

Anmeldung unter kontakt@ingrid-huber.at
Nach der Anmeldung bekommst du den Link zum ZOOM-Meeting und alle weiteren Informationen.

Beitrag: Sliding Scale von 15,- bis 28,- Euro pro Einheit.

Körperarbeit, Coaching und Beratung derzeit Online

* Körperorientierte Beratung und Coachings:

Vermisst Du Körperarbeit, möchtest Du über deine individuelle Wahrnehmung der Krisensituation sprechen, sehnst du dich nach Erdung und Klarheit?

Körperarbeit mit Berührung ist momentan leider nicht möglich.
Aber es gibt trotz allem die Möglichkeit, Themen, die dich gerade beschäftigen, über’s Telefon sehr körperorientiert zu behandeln. Ich nehme auch über die Entfernung wahr, welche Stellen an deinem Körper relevant in Bezug auf dein Thema sind und leite dich zu Selbstwahrnehmung und -berührung an.

* Energetische Fernbehandlung und spirituelles Coaching:

Vor allem sehr feinfühlige Menschen spüren die jetzige Situation als besondere Herausforderung.
Um seelisch-geistige Aspekte von Gesundheit, Krankheit und anderen Lebensthemen zu beleuchten, biete ich Einzelsitzungen mit Heilarbeit aus indigenen Kulturen an. Diese Arbeit kann sehr gut und wirksam auch über die Entfernung oder mit Skype/ZOOM durchgeführt werden. Du kannst diese Arbeit in Anspruch nehmen, wenn Du die jetzige Zeit für tiefgehende Seelenreisen und Neu-Ausrichtung nützen möchtest.

Kontaktaufnahme unter: 0699 /11 44 57 53 oder kontakt@ingrid-huber.at

Von Herzen Singen_Online

An allen Montagen im April bis einschließlich 11. Mai findet um 19 Uhr ein Online_Singen mit mir über die Plattform ZOOM statt.

Nach einer Begrüßung gibt es eine kurze Einheit des Aufwärmens mit Bewegung, Atmen und Tönen. Dann singen wir Lieder, die ich anleite und mit der Gitarre begleite. Währenddessen können wir uns leider nicht alle hören. Aber du hörst mich und singst mit mir in deinem Wohnzimmer!

Wenn du dabei sein willst, sende mir ein Mail an kontakt@ingrid-huber.at mit deiner Anmeldung. Dann bekommst du von mir den Link für das ZOOM-Meeting.
Beitrag: freiwillige Spende*

IKA in der Begleitung von Krebserkrankten

Kann eine nicht-invasive Methode wie Integrative Körperarbeit einen Beitrag für den Heilungsweg von Krebserkrankten leisten? Ich möchte hier einige Erfahrungen teilen.

Bevor ich Stärken und Wirkungen der Methode beschreibe, möchte ich voranstellen, dass IKA nicht als Ersatz für schulmedizinische oder alternativmedizinische Maßnahmen empfohlen wird. Als komplementärer Ansatz ist IKA ergänzend zu medikamentöser Therapie geeignet.

Schulmedizinische Therapien wie Chemotherapie oder Bestrahlung sind für PatientInnen oftmals mit Nebenwirkungen verbunden.  Achtsame Berührungen am ganzen Körper helfen einerseits, Schmerzen zu lindern und erhöhen andererseits die Eigenwahrnehmung der PatientInnen. Unter dem Einfluss starker Medikamente kann die Bewusstheit für die eigenen Körpergrenzen verschwimmen, das Körperbild wird undeutlich.  Die Wahr-Nehmung ist der erste Schritt auf dem Weg, die mit der Krankheit oder auch den Therapien einhergehenden Veränderungen im eigenen Körper, an-zunehmen. Den eigenen Körper immer wieder klar wahr-zunehmen, hilft , mit sich selbst in Kontakt zu sein und der eigenen inneren Stimme zu vertrauen, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen.

Ein weiteres Tool, das IKA anbieten kann, ist die Arbeit mit inneren Bildern in der körperorientierten Gesprächsführung. Die Ärzte Carl Simonton und Jeanne Achterberg erforschten in den 1980er Jahren die Wirkung von Vorstellungsbildern auf körperliche Vorgänge und nutzten diese in der Krebstherapie.
In einer Sitzung mit Integrativer Körperarbeit tauchen entweder bei der Praktikerin oder der Kundin aus der körperlichen Empfindung heraus Bilder auf, die dann genutzt werden, um Wahrnehmungen und wohltuende Gefühle zu verstärken. Damit intensiviert sich die Körperpräsenz und können erwiesenermaßen auch Körperfunktionen beeinflusst werden, zum Beispiel Funktionen des vegetativen Nervensystems oder des Immunsystems.
Die Erfahrung zeigt, dass es PatientInnen gut tut, ein individuelles, inneres Bild ihres Immunsystems zu haben, das für die Unterscheidung zwischen körpereigenen und „aus der Ordnung geratenen“ Zellen zuständig ist. Diese Bilder  tragen einen klaren persönlichen, emotionalen Ausdruck in sich, sind oftmals symbolhaft und können immer wieder „verkörpert“ werden.
Als IKA-Praktikerin unterstütze ich die Patientin dabei, ihre individuell stimmigen, heilsamen Bilder zu finden, die als visualisiert-gefühlte Meditationen den Alltag begleiten.

Die begleitende Gesprächsführung in Integrativer Körperarbeit ist immer auch ein Angebot, die Veränderungen auf physischer und psychischer Ebene zu äussern, in geschütztem Rahmen den eigenen Gefühlen Ausdruck zu geben, und die Herausforderungen zu beleuchten, die die Erkrankung innerhalb von Familie oder Freundeskreis mit sich bringt.

So unterstützt Integrative Körperarbeit dabei, mit der Krankheit bewusst und selbstbestimmt zu leben und den eigenen Heilungsweg zu finden.